Friedrich der Große, der alte Fritz, wurde am 24. Januar 1712 im Berliner Stadtschloss geboren. Er war der Sohn von Friedrich Wilhelm I. und seiner…
Kommentare geschlossen.Kategorie: Geschichte
Geschichte stellt Verbindungen zwischen vergangenen Ereignissen und der Gegenwart her.
Fürst Hermann von Pückler war ein aristokratischer Landschaftsarchitekt, der viel reiste und Briefe über Länder und Leute im 19. Jahrhundert schrieb. 1785 bis 1805 |…
Kommentare geschlossen.Während der Weimarer Republik, in der Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Weltkrieg, gründete der Architekt Walter Gropius das Bauhaus, eine Schule für Industriedesign,…
Kommentare geschlossen.Der Soldatenkönig Friedrich Willhelm – Sohn von Friedrich und Sophie – wurde 1688 im Berliner Schloss geboren. Nachdem sein älterer Bruder zwei Jahre zuvor…
Kommentare geschlossen.Friedrich wurde am 11. Juli 1657 als dritter Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm und seiner niederländischen Frau Luise Henriette von Oranien in Königsberg geboren. Er wuchs…
Kommentare geschlossen.Die Charité ist mit etwa 300 Jahren das älteste Krankenhaus Berlins. Heute zählt die Universitätsklinik mit über 3000 Betten zu den größten Europas. Aderlass und Handwerkschirurgie im…
Kommentare geschlossen.Vor rund 18.000 Jahren schmolz das Eis der letzten Eiszeit und Berlins erste Siedler kamen ins Berliner Urstromtal. Ein sandig – mooriges Tal mit etwa 100 m hohen…
Kommentare geschlossen.