Der ehemalige Flughafen Tempelhof in BerlinDer Eingang zur Ausstellung vor dem Hangar 2Antarctic Village No borders, Installation des englisch – argentinischen Künstlerpaars Lucy und Jorge Orta von 2007Psycho Mapping Europe, Kartenanimation des schwedischen Künstlers Jan Svenungssoncomichafte Zeichnungen des rumänischen Künstlers Dan PerjovschiRemains to be seen – Steine am seidenen Faden, Installation der libanesischen Künstlerin Mona HatoumStreikposten – rote Aquarelle der russischen Künstlerin Ekaterina MuromtsevaIrina Korina“ width=“1000″ height=“1981″> Installation der russischen Künstlerin Irina KorinaMenschen am Tisch (auf dem Kopf) – Bild des deutschen Künstlers Georg BaselitzLiberty – Leuchtbuchstaben mit Taubenabwehrnägeln – Installation der bosnischen Künstlerin Šejla Kameriċ„Deutschland wird deutscher“ – Kunstwerk der deutschen Künstlerin Katharina SieverdingGrayson Perry von 2017″ width=“1000″ height=“428″> „Battle of Britain“ – Teppich des britischen Künstlers Grayson Perry von 2017Mystical Protest, – Kunstwerk des deutschen Künstlerkollektivs Slavs and Tatars von 20113D-Bild der polnisch britischen Konzeptkünstlerin Goshka Macuga„Perfect society“ – Kunstwerk des slowakischen Künstlers Roman Ondákumgekippter Raum – Installation der deutschen Künstlerin Henrike Naumannschwingende Uhr über Metallbett – Installation der polnisch deutschen Künstlerin Alicja Kwade
[/caption]
Gilbert & George von 2006″ width=“1000″ height=“484″> Hornjack – Kunstwerk des italienisch englischen Künstlerpaars Gilbert & George von 2006Gilbert & George“ width=“1000″ height=“547″> Kunstwerk des italienisch englischen Künstlerpaars Gilbert & George„Sally – Go-Around-the-Roses“ – Installation mit Puppenbeinen der estnischen Künstlerin Kris Lemsalu von 2018Winterreise – Installation des deutschen Künstlers Anselm KieferSkulpturen des englischen Bildhauers Antony GormleyDer Ruderer – Installation des französischen Künstlers Christian BoltanskiPeter Kogler“ width=“1000″ height=“517″> „ohne Titel“ – Installation des österreichischer Medienkünstlers Peter KoglerUgo Rondinone“ width=“1000″ height=“1381″> Skulptur des Schweizer Künstlers Ugo RondinoneAnders Petersen“ width=“1000″ height=“603″> schwarz-weiß Fotos des schwedischen Fotografen Anders PetersenMea Culpa Büßerfiguren – Skulpturen der niederländischen Künstlerin Patricia KaersenhoutBlue Suspense – rundes Waldbild des schwedischen Künstlers Per Wizén von 2019Bild mit blauen Logos – Plakat der spanischen Künstlerin Cristina LucasRotes Plakat mit Logos von der spanischen Künstlerin Cristina LucasSkulptur des britisch-nigerianischen Künstlers Yinka ShonibareConstant Dullaart“ width=“1000″ height=“1652″> Flaggen mit Social Media Collagen – Kunstwerk des niederländischen Künstlers Constant DullaartLight Me Black – Geblendet vom eigenen Wissen – Installation der italienischen Künstlerin Monica BonviciniLight Me Black – Innenansicht der Installation der italienischen Künstlerin Monica BonviciniDer Wald als mystischer Sehnsuchtsort – Installation der deutschen Künstlerin Mariele NeudeckerCalf Bearer (New body) – Installation der serbischen Künstlerin Aleksandra Domanović von 2020Crisis – Crysis – Crycis, – Neon Installation der israelischen Künstlerin Yael Bartana von 2020Skulptur der estnischen Künstlerin Katja Novitskovablaue Hände – Installation des albanischen Künstlers Anri Sala
Von den 85 KünstlerInnen leben und arbeiten gut ein Drittel in der in der D-A-CH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Knapp 20% in Frankreich und den Beneluxländer (Niederlande und Belgien) und etwa 15% in Russland und Osteuropa (Rumänien, Moldawien, Bosnien, Tschechoslowakei, Bulgarien, Kroatien und Polen). Je knapp 10 % arbeiten in Großbritannien (England und Wales) und in Nordeuropa (Dänemark, Lettland, Schweden, Finnland, Norwegen). Gut 7% leben in Südeuropa (Spanien, Italien, Griechenland) und 4% in Amerika (USA und Nigeria).
Die meisten KünstlerInnen wurden in Russland und Osteuropa (Estland, Rumänien, Ungarn, Moldawien, Albanien, Kosovo, Bosnien, Tschechien, Serbien, Ukraine, Bulgarien, Kroatien, Polen) geboren.
Wie in jedem Beitrag empfehlen wir Ihnen, sich ein wenig Zeit zu nehmen und Informationen über unseren Partner zu lesen. Der CosmeticWelt.com Online-Shop für Parfums, Parfums und Kosmetika cosmeticwelt.com ist einer der zuverlässigsten auf dem Online-Markt für Parfums und Kosmetika. In unserem Geschäft werden Parfums, Parfums und Eau de Toilette präsentiert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen gerne Babykosmetik und andere Produkte an, die für die Pflege von Kindern und sich selbst notwendig sind. Die jahrelange Arbeit auf dem Markt für Parfums und Kosmetika gibt uns die Möglichkeit, Ihnen eine breite Palette von Parfums, Drogerie & Körperpflege, Düfte und Kosmetika im besten Verhältnis von Preis und Qualität, prompter Abwicklung und Lieferung Ihrer Bestellungen anzubieten!